Die Playparc Rutsche „Metall“, gerade – Der Garant für Bewegungsspaß und körperliche Entwicklung

Die Playparc Rutsche „Metall“, gerade – Der Garant für Bewegungsspaß und körperliche Entwicklung

1.899,00

Einleitung

Outdoor-Spielgeräte sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Spielplatz, denn sie fördern nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch die soziale Interaktion und die Entwicklung von Kindern. Die Playparc Rutsche „Metall“, gerade, mit einer Podesthöhe von 150 cm, ist dabei ein optimales Sportgerät, das diesen Bedürfnissen gerecht wird.

Warum Rutschen mehr als nur Spiel sind

In der Welt der Kinder ist die Rutsche oft ein Highlight auf jedem Spielplatz. Doch es handelt sich hierbei keinesfalls nur um ein einfaches Spielgerät. Aus sportwissenschaftlicher Sicht bringt die Rutsche zahlreiche Vorteile mit sich, die sie zu einem unverzichtbaren Element moderner Spielplätze machen.

Körperliche Entwicklung und Fitness:

Das Klettern auf das Podest stärkt die Muskulatur, vor allem im Bereich der Beine, Arme und des Rumpfes. Kinder lernen ihre Körperkraft effektiv einzusetzen und verbessern ihre Koordination und Balance. Während des Rutsvorgangs selbst werden ebenfalls verschiedene Muskelgruppen beansprucht, und es wird ein Gefühl für Geschwindigkeit und Distanz entwickelt, welches für das Raum-Zeit-Verständnis von Bedeutung ist.

Sicherheit und Material: Die Playparc Rutsche besteht aus robustem Metall, was eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand garantiert. Dieses Material ist resistent gegen Witterungseinflüsse und Vandalismus, was sie besonders für öffentliche Spielplätze geeignet macht. Die gerade Bauform und die optimale Rutschbreite sorgen für ein sicheres Rutschvergnügen, da Kinder sich nicht so leicht überschlagen und seitlich wegrutschen können.

Psychosoziale Komponente: Rutschen vermitteln ein Gefühl von Freude und Schwerelosigkeit und tragen dazu bei, Ängste zu überwinden und Selbstvertrauen aufzubauen. Die Interaktion mit anderen Kindern beim Warten und beim Spielen fördert soziale Kompetenzen wie Geduld, Fairplay und die Fähigkeit abwechselnd zu spielen.

Robuste Bauweise für nachhaltigen Spielspaß

Die Playparc Rutsche „Metall“ präsentiert sich in einer geraden Konstruktion, die einfaches und klares Design gekonnt mit Funktionalität verbindet. Die Podesthöhe von 150 cm sorgt für ein aufregendes Rutscherlebnis, das weder zu überfordernd noch zu wenig stimulierend ist. Gerade diese Höhe ermöglicht es, dass jüngere sowie auch ältere Kinder die Rutsche benutzen können.

Das verwendete Metall ist besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Zudem ist es durch einfache Wartung und Pflege gekennzeichnet, was insbesondere bei der Aufstellung im öffentlichen Bereich ein wesentlicher Vorteil ist.

Einfluss auf die motorische Entwicklung

Die Prämisse moderner Sportwissenschaft liegt darin, motorische Grundfertigkeiten früh zu fördern und weiterzuentwickeln. Hier setzt die Playparc Rutsche „Metall“ an. Mit einer Alterszielgruppe ab dem Kleinkindalter bis hin zu Vorschulkindern erlaubt die Rutsche vielseitige Bewegungsabläufe.

Das Erklimmen des Podests fördert die Grobmotorik durch Klettern und Treppensteigen. Hier werden wichtige motorische Fähigkeiten wie Koordination, Kraftaufbau und Gleichgewichtssinn trainiert, die für die kindliche Entwicklung unerlässlich sind.

Während des Rutschens wird zudem die Feinmotorik angesprochen, da Kinder lernen, ihre Körperhaltung zu kontrollieren und sich mit den Händen abzustützen, um eine sichere Landung zu gewährleisten. Dies fördert die Körperwahrnehmung und die Verarbeitung visueller sowie taktiler Reize.

Sozial-emotionale Effekte des Rutschens

Neben den körperlichen Komponenten hat die Nutzung einer Rutsche auch positive Effekte auf die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern. Der Spaßfaktor steht natürlich im Vordergrund – das Gefühl der Schnellheit und des Fliegens erzeugt bei Kindern Begeisterung und Glücksgefühle. Zudem ist die Rutsche ein sozialer Treffpunkt, an dem sich Kinder begegnen, miteinander kommunizieren und voneinander lernen, indem sie zum Beispiel abwechseln und dadurch Empathie und Rücksichtnahme üben.

Ein weiterer Aspekt ist der individuelle Erfolg: Das erfolgreiche Bezwingen der Höhe und das selbstständige Rutschen stärkt das Selbstbewusstsein und motiviert Kinder, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Es unterstützt auch die Überwindung von Höhenangst und trägt langfristig dazu bei, Risiken besser einzuschätzen.

Fazit

Die Playparc Rutsche „Metall“, gerade, mit einer Podesthöhe von 150 cm ist aus sportwissenschaftlicher Sicht eine Bereicherung für jeden Spielplatz und eine Investition in die Entwicklung von Kindern. Sie unterstützt die körperliche Fitness, stärkt die psychosozialen Fähigkeiten und bietet den Kindern einen sicheren Raum, um ihre Welt spielend zu entdecken. Durch die robuste und wartungsarme Konstruktion ist sie zudem eine langfristig nachhaltige Anschaffung für öffentliche und private Spielräume. Das Spielen auf der Rutsche ist also nicht nur eine Quelle der Freude, sondern auch ein wichtiger Baustein in der kindlichen Entwicklung. Fitness Kategotrien zu diesem Produkt: EAN:

Bei Sport-Thieme ansehen und Bestellen*

An Freunde/Kollegen senden:

Die Playparc Rutsche „Metall“, gerade – Der Garant für Bewegungsspaß und körperliche Entwicklung

1.899,00

Einleitung

Outdoor-Spielgeräte sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Spielplatz, denn sie fördern nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch die soziale Interaktion und die Entwicklung von Kindern. Die Playparc Rutsche „Metall“, gerade, mit einer Podesthöhe von 150 cm, ist dabei ein optimales Sportgerät, das diesen Bedürfnissen gerecht wird.

Warum Rutschen mehr als nur Spiel sind

In der Welt der Kinder ist die Rutsche oft ein Highlight auf jedem Spielplatz. Doch es handelt sich hierbei keinesfalls nur um ein einfaches Spielgerät. Aus sportwissenschaftlicher Sicht bringt die Rutsche zahlreiche Vorteile mit sich, die sie zu einem unverzichtbaren Element moderner Spielplätze machen.

Körperliche Entwicklung und Fitness:

Das Klettern auf das Podest stärkt die Muskulatur, vor allem im Bereich der Beine, Arme und des Rumpfes. Kinder lernen ihre Körperkraft effektiv einzusetzen und verbessern ihre Koordination und Balance. Während des Rutsvorgangs selbst werden ebenfalls verschiedene Muskelgruppen beansprucht, und es wird ein Gefühl für Geschwindigkeit und Distanz entwickelt, welches für das Raum-Zeit-Verständnis von Bedeutung ist.

Sicherheit und Material: Die Playparc Rutsche besteht aus robustem Metall, was eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand garantiert. Dieses Material ist resistent gegen Witterungseinflüsse und Vandalismus, was sie besonders für öffentliche Spielplätze geeignet macht. Die gerade Bauform und die optimale Rutschbreite sorgen für ein sicheres Rutschvergnügen, da Kinder sich nicht so leicht überschlagen und seitlich wegrutschen können.

Psychosoziale Komponente: Rutschen vermitteln ein Gefühl von Freude und Schwerelosigkeit und tragen dazu bei, Ängste zu überwinden und Selbstvertrauen aufzubauen. Die Interaktion mit anderen Kindern beim Warten und beim Spielen fördert soziale Kompetenzen wie Geduld, Fairplay und die Fähigkeit abwechselnd zu spielen.

Robuste Bauweise für nachhaltigen Spielspaß

Die Playparc Rutsche „Metall“ präsentiert sich in einer geraden Konstruktion, die einfaches und klares Design gekonnt mit Funktionalität verbindet. Die Podesthöhe von 150 cm sorgt für ein aufregendes Rutscherlebnis, das weder zu überfordernd noch zu wenig stimulierend ist. Gerade diese Höhe ermöglicht es, dass jüngere sowie auch ältere Kinder die Rutsche benutzen können.

Das verwendete Metall ist besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Zudem ist es durch einfache Wartung und Pflege gekennzeichnet, was insbesondere bei der Aufstellung im öffentlichen Bereich ein wesentlicher Vorteil ist.

Einfluss auf die motorische Entwicklung

Die Prämisse moderner Sportwissenschaft liegt darin, motorische Grundfertigkeiten früh zu fördern und weiterzuentwickeln. Hier setzt die Playparc Rutsche „Metall“ an. Mit einer Alterszielgruppe ab dem Kleinkindalter bis hin zu Vorschulkindern erlaubt die Rutsche vielseitige Bewegungsabläufe.

Das Erklimmen des Podests fördert die Grobmotorik durch Klettern und Treppensteigen. Hier werden wichtige motorische Fähigkeiten wie Koordination, Kraftaufbau und Gleichgewichtssinn trainiert, die für die kindliche Entwicklung unerlässlich sind.

Während des Rutschens wird zudem die Feinmotorik angesprochen, da Kinder lernen, ihre Körperhaltung zu kontrollieren und sich mit den Händen abzustützen, um eine sichere Landung zu gewährleisten. Dies fördert die Körperwahrnehmung und die Verarbeitung visueller sowie taktiler Reize.

Sozial-emotionale Effekte des Rutschens

Neben den körperlichen Komponenten hat die Nutzung einer Rutsche auch positive Effekte auf die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern. Der Spaßfaktor steht natürlich im Vordergrund – das Gefühl der Schnellheit und des Fliegens erzeugt bei Kindern Begeisterung und Glücksgefühle. Zudem ist die Rutsche ein sozialer Treffpunkt, an dem sich Kinder begegnen, miteinander kommunizieren und voneinander lernen, indem sie zum Beispiel abwechseln und dadurch Empathie und Rücksichtnahme üben.

Ein weiterer Aspekt ist der individuelle Erfolg: Das erfolgreiche Bezwingen der Höhe und das selbstständige Rutschen stärkt das Selbstbewusstsein und motiviert Kinder, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Es unterstützt auch die Überwindung von Höhenangst und trägt langfristig dazu bei, Risiken besser einzuschätzen.

Fazit

Die Playparc Rutsche „Metall“, gerade, mit einer Podesthöhe von 150 cm ist aus sportwissenschaftlicher Sicht eine Bereicherung für jeden Spielplatz und eine Investition in die Entwicklung von Kindern. Sie unterstützt die körperliche Fitness, stärkt die psychosozialen Fähigkeiten und bietet den Kindern einen sicheren Raum, um ihre Welt spielend zu entdecken. Durch die robuste und wartungsarme Konstruktion ist sie zudem eine langfristig nachhaltige Anschaffung für öffentliche und private Spielräume. Das Spielen auf der Rutsche ist also nicht nur eine Quelle der Freude, sondern auch ein wichtiger Baustein in der kindlichen Entwicklung. Fitness Kategotrien zu diesem Produkt: EAN:

Bei Sport-Thieme ansehen und Bestellen*

An Freunde/Kollegen senden:

Beschreibung aus sportwissenschaftlicher Sicht

Die Rutsche „Metall“, , ist ein herausragendes Fitnessprodukt, das auf spielerische Art und Weise die motorische Entwicklung von Kindern und Erwachsenen fördert. Durch die Kombination von Spaß und unterstützt die Rutsche verschiedene Aspekte der körperlichen Gesundheit und das .

Aus sportwissenschaftlicher Sicht ist die Playparc Rutsche besonders wertvoll, da sie sowohl die Grob- als auch die Feinmotorik anspricht. Die Kletterbewegung bis zum Start der Rutsche kräftigt die Muskulatur, fördert die und schult das Gleichgewicht. Der Rutschvorgang selbst erfordert eine gewisse Körperkontrolle und steigert somit die Selbstwahrnehmung und Reaktionsfähigkeit.

Darüber hinaus ist die Rutsche aus qualitativ hochwertigen Materialien gefertigt. Die Kombination aus einer schall- und hitzeabsorbierenden Holzschicht, einer Zwischenschicht aus geschäumten Polyethylen und einer Rutschfläche aus Edelstahl sorgt für eine langlebige und sichere Nutzung. Diese Materialzusammensetzung gewährleistet neben einer optimalen Schalldämmung auch eine langanhaltende Freude am Produkt.

Insbesondere die verzinkten Seitenwangen erhöhen die , während die integrierte Querstange einen komfortablen und leichten Einstieg ermöglicht. Mit einer Breite von 50 cm bietet die Rutsche ausreichend Platz für eine sichere Benutzung, ohne den Nervenkitzel zu schmälern.

Insgesamt ist die ein wertvolles Instrument, um Kinder zum Spielen und Bewegen zu animieren und dabei ihre körperliche Entwicklung positiv zu beeinflussen. Gleichzeitig verleiht sie auch Erwachsenen eine spielerische Komponente in ihrem Fitnessregime und erweitert somit die Möglichkeiten für ein vielfältiges im Freien.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.


Schreibe die erste Bewertung für „Die Playparc Rutsche „Metall“, gerade – Der Garant für Bewegungsspaß und körperliche Entwicklung“

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.