Die Playparc Kletteranlage „Waldred II“ – Vielseitiges Fitnesserlebnis im Freien
€7.599,00
Funktionalität und Design
Die Playparc Kletteranlage „Waldred II“ ist ein innovatives Outdoor-Fitnessgerät, das sich durch seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und seine robuste Bauweise auszeichnet. Die verzinkte Konstruktion bietet maximale Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, was sie zu einem langlebigen Begleiter für öffentliche Spielplätze, Schulanlagen oder Parkanlagen macht. Mit ihrem ansprechenden Design fügt sich die Anlage zugleich harmonisch in das natürliche Umfeld ein.
Förderung der physischen Fitness
Aus sportwissenschaftlicher Sicht bietet das Klettergerät „Waldred II“ zahlreiche Vorteile für die körperliche Entwicklung und Fitness. Das Klettern auf der Anlage spricht eine Vielzahl an Muskelgruppen an und fördert dadurch Kraftaufbau, Koordination und Gleichgewicht. Speziell die Muskeln im Bereich des
Oberkörpers, einschließlich Schultern, Arme und Rücken, werden bei der Benutzung intensiv beansprucht.Die sportlichen Aktivitäten, die auf der Anlage durchgeführt werden können, wie Hangeln, Klettern und Balancieren, trainieren zudem die intermuskuläre Koordination. Dies bedeutet, dass verschiedene Muskelgruppen lernen, effektiv zusammenzuarbeiten, wodurch Bewegungsabläufe optimiert und die physische Leistungsfähigkeit gesteigert werden.
Motivation und soziale Interaktion
Die Kletteranlage „Waldred II“ ist nicht nur aus physischer, sondern auch aus psychischer Perspektive wertvoll. Das Klettern in einer Gruppe oder das spielerische Bewältigen von Herausforderungen fördert die soziale Interaktion und kann Kinder sowie Erwachsene dazu motivieren, sich regelmäßiger zu bewegen. Ein weiterer Aspekt ist das Erleben von Selbstwirksamkeit, was bedeutet, dass Benutzer durch das Überwinden von Hindernissen ein gestärktes Selbstbewusstsein und eine höhere Motivation für künftige sportliche Aktivitäten entwickeln.
Pädagogischer Wert und Sicherheit
Die „Waldred II“ Kletteranlage bietet neben dem sportwissenschaftlichen auch einen pädagogischen Mehrwert. Kinder und Jugendliche lernen durch das Klettererlebnis, Risiken einzuschätzen und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Die Architektur der Anlage fördert zudem Kreativität und Vorstellungskraft, da unterschiedliche Wege und Methoden ausprobiert werden können, um die Struktur zu erklimmen.
Ein besonderer Fokus liegt außerdem auf der Sicherheit des Geräts. Die Verzinkung des Stahls schützt vor Korrosion und gewährleistet Stabilität und Standsicherheit. Abgerundete Ecken und gut zugängliche Griffmöglichkeiten minimieren das Verletzungsrisiko bei der Benutzung der Anlage.
Zusammenfassung
Abschließend ist die Playparc Kletteranlage „Waldred II“ aus sportwissenschaftlicher Sicht ein äußerst wertvolles Produkt. Sie unterstützt die physische Entwicklung, fördert sportliche Fertigkeiten und leistet einen positiven Beitrag zur psychischen Gesundheit. Zudem ist die Anlage aufgrund ihrer verzinkten Oberfläche und der sorgfältigen Konstruktion besonders langlebig und sicher. So bietet die Kletteranlage „Waldred II“ einen nachhaltigen Nutzen für Gemeinden, Schulen oder Freizeiteinrichtungen und bereichert das sportliche Angebot im öffentlichen Raum. Fitness Kategotrien zu diesem Produkt: EAN:
Bei Sport-Thieme ansehen und Bestellen*
Die Playparc Kletteranlage „Waldred II“ – Vielseitiges Fitnesserlebnis im Freien
€7.599,00
Funktionalität und Design
Die Playparc Kletteranlage „Waldred II“ ist ein innovatives Outdoor-Fitnessgerät, das sich durch seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und seine robuste Bauweise auszeichnet. Die verzinkte Konstruktion bietet maximale Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, was sie zu einem langlebigen Begleiter für öffentliche Spielplätze, Schulanlagen oder Parkanlagen macht. Mit ihrem ansprechenden Design fügt sich die Anlage zugleich harmonisch in das natürliche Umfeld ein.
Förderung der physischen Fitness
Aus sportwissenschaftlicher Sicht bietet das Klettergerät „Waldred II“ zahlreiche Vorteile für die körperliche Entwicklung und Fitness. Das Klettern auf der Anlage spricht eine Vielzahl an Muskelgruppen an und fördert dadurch Kraftaufbau, Koordination und Gleichgewicht. Speziell die Muskeln im Bereich des
Oberkörpers, einschließlich Schultern, Arme und Rücken, werden bei der Benutzung intensiv beansprucht.Die sportlichen Aktivitäten, die auf der Anlage durchgeführt werden können, wie Hangeln, Klettern und Balancieren, trainieren zudem die intermuskuläre Koordination. Dies bedeutet, dass verschiedene Muskelgruppen lernen, effektiv zusammenzuarbeiten, wodurch Bewegungsabläufe optimiert und die physische Leistungsfähigkeit gesteigert werden.
Motivation und soziale Interaktion
Die Kletteranlage „Waldred II“ ist nicht nur aus physischer, sondern auch aus psychischer Perspektive wertvoll. Das Klettern in einer Gruppe oder das spielerische Bewältigen von Herausforderungen fördert die soziale Interaktion und kann Kinder sowie Erwachsene dazu motivieren, sich regelmäßiger zu bewegen. Ein weiterer Aspekt ist das Erleben von Selbstwirksamkeit, was bedeutet, dass Benutzer durch das Überwinden von Hindernissen ein gestärktes Selbstbewusstsein und eine höhere Motivation für künftige sportliche Aktivitäten entwickeln.
Pädagogischer Wert und Sicherheit
Die „Waldred II“ Kletteranlage bietet neben dem sportwissenschaftlichen auch einen pädagogischen Mehrwert. Kinder und Jugendliche lernen durch das Klettererlebnis, Risiken einzuschätzen und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Die Architektur der Anlage fördert zudem Kreativität und Vorstellungskraft, da unterschiedliche Wege und Methoden ausprobiert werden können, um die Struktur zu erklimmen.
Ein besonderer Fokus liegt außerdem auf der Sicherheit des Geräts. Die Verzinkung des Stahls schützt vor Korrosion und gewährleistet Stabilität und Standsicherheit. Abgerundete Ecken und gut zugängliche Griffmöglichkeiten minimieren das Verletzungsrisiko bei der Benutzung der Anlage.
Zusammenfassung
Abschließend ist die Playparc Kletteranlage „Waldred II“ aus sportwissenschaftlicher Sicht ein äußerst wertvolles Produkt. Sie unterstützt die physische Entwicklung, fördert sportliche Fertigkeiten und leistet einen positiven Beitrag zur psychischen Gesundheit. Zudem ist die Anlage aufgrund ihrer verzinkten Oberfläche und der sorgfältigen Konstruktion besonders langlebig und sicher. So bietet die Kletteranlage „Waldred II“ einen nachhaltigen Nutzen für Gemeinden, Schulen oder Freizeiteinrichtungen und bereichert das sportliche Angebot im öffentlichen Raum. Fitness Kategotrien zu diesem Produkt: EAN:
Bei Sport-Thieme ansehen und Bestellen*
- Beschreibung aus sportwissenschaftlicher Sicht
- Bewertungen (0)
Beschreibung aus sportwissenschaftlicher Sicht
Die Playparc Kletteranlage „Waldred II“ ist ein wertvolles Sportgerät, das ein umfassendes und abwechslungsreiches Training im Freien ermöglicht. Aus sportwissenschaftlicher Perspektive bietet diese Kletterkombination eine hervorragende Grundlage für die Entwicklung und Verbesserung motorischer Grundfähigkeiten, wie Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
Speziell für Kinder ab 6 Jahren konzipiert, trägt die Anlage mit ihren verschiedenen Elementen – drei Reckstangen auf unterschiedlichen Höhen, eine Hangelleiter, eine Kletterleiter, zwei Rutschstangen, ein Kletternetz sowie Turnringe – dazu bei, ein breites Spektrum an physischen und psychosozialen Kompetenzen zu fördern. Das Klettern und Hangeln schult die intermuskuläre Koordination und steigert die Muskelkraft, während das Balancieren auf den Reckstangen das kinästhetische Bewusstsein und die Körperkontrolle verbessert.
Gleichzeitig bietet die Kletteranlage „Waldred II“ eine sichere Umgebung, in der Kinder ihre Grenzen austesten und Selbstvertrauen aufbauen können. So fördert das Klettern in angemessener Höhe die Risikobereitschaft und das Beurteilungsvermögen für persönliche Fähigkeiten und Grenzen, was für die kindliche Entwicklung von großer Bedeutung ist.
Die Verarbeitung mit Herkulesseil inklusive einer sechslitzigen Stahleinlage und einer PP-Ummantelung sorgt für Langlebigkeit und Sicherheit des Produktes unter allen Witterungsbedingungen. Mit einem Gesamtgewicht von 265 kg steht die Anlage stabil und fest.
Zusammengefasst ist die Playparc Kletteranlage „Waldred II“ ein Sportprodukt, das nicht nur Spaß und Freude an der Bewegung vermittelt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur allseitigen körperlichen und kognitiven Entwicklung von Kindern leistet. Sie ermöglicht ein Ganzkörpertraining im Freien, das gleichermaßen motorische Fähigkeiten, Selbstwahrnehmung und soziale Interaktion fördert – ein echtes Multitalent für Schulen, öffentliche Spielplätze und Freizeiteinrichtungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.