Gymstick Ersatz-Tubes für Gymstick Widerstandstrainer 2.0, Leicht
€29,99
Einsatzgebiet: – Grün: Therapie, Neueinstieg (1–10 kg) – Blau: Fitness, Wiedereinstieg (1–15 kg) – Schwarz: Fitness, fortgeschrittenes Training (1–20 kg) – Silber: Kraftorientiertes Training (1–25 kg) – Gold: Leistungssport, Kraftsport (1–30 kg)
Bei Sport-Thieme ansehen und Bestellen*
Gymstick Ersatz-Tubes für Gymstick Widerstandstrainer 2.0, Leicht
€29,99
Einsatzgebiet: – Grün: Therapie, Neueinstieg (1–10 kg) – Blau: Fitness, Wiedereinstieg (1–15 kg) – Schwarz: Fitness, fortgeschrittenes Training (1–20 kg) – Silber: Kraftorientiertes Training (1–25 kg) – Gold: Leistungssport, Kraftsport (1–30 kg)
Bei Sport-Thieme ansehen und Bestellen*
- Beschreibung aus sportwissenschaftlicher Sicht
- Bewertungen (0)
Beschreibung aus sportwissenschaftlicher Sicht
Die Bedeutung von Gymstick Ersatz-Tubes für ein effektives Training
Gymstick Ersatz-Tubes sind speziell für den Gymstick Widerstandstrainer 2.0 konzipiert und bieten vielfältige Möglichkeiten, das eigene Training zu intensivieren und zu individualisieren. Aus sportwissenschaftlicher Sicht sind diese Ersatz-Tubes ein wertvolles Instrument für die körperliche Ertüchtigung, denn sie ermöglichen nicht nur eine Vielzahl an Übungen für unterschiedliche Muskelgruppen, sondern bieten auch verschiedene Widerstandsstufen, die für jedes Fitnesslevel geeignet sind.
Das Training mit Widerstandsbändern wurde in zahlreichen Studien erforscht und als effektive Methode zur Steigerung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit anerkannt. Die kontinuierliche Spannung, die während der Übungen mit den Gymstick Ersatz-Tubes besteht, fördert die Muskelkontraktion und damit den Muskelaufbau. Darüber hinaus verbessert der Einsatz dieser Bänder die Gelenkstabilität und kann zur Rehabilitation nach Verletzungen beitragen.
Individuell abgestimmtes Training durch verschiedene Widerstandsstufen
Die Gymstick Ersatz-Tubes sind in fünf unterschiedlichen Widerstandsstufen erhältlich, die farblich gekennzeichnet sind und so die Wahl des passenden Widerstands vereinfachen. Von Grün, für Therapie und Neueinsteiger, bis Gold, für Leistungssport und Kraftsport, ist für jedes Niveau und jede Trainingsphase etwas dabei. Die farblich abgestuften Widerstandsniveaus entsprechen einer Skala an Gewichten (1–30 kg), mit denen vergleichend trainiert wird.
Das Training beginnt im Allgemeinen mit leichteren Widerständen, um die Muskulatur aufzuwärmen und Technik sowie Koordination zu schulen. Mit zunehmender Erfahrung und Stärke können dann höhere Widerstände gewählt werden, um Trainingseffekte wie Muskelhypertrophie – den Zuwachs von Muskelmasse – zu maximieren. Der progressive Ansatz des Widerstandstrainings mit diesen Tubes fördert zudem die Adaptation des Muskels, was zu einer langfristigen Steigerung der Leistungsfähigkeit führt.
Vielseitige Einsatzgebiete der Gymstick Ersatz-Tubes
Die Gymstick Ersatz-Tubes eignen sich für ein breites Spektrum an Übungen und Trainingseinheiten. Neben der klassischen Verwendung im Fitnesstraining, können sie auch in der Therapie zur Rehabilitation oder im Rahmen eines Neueinstiegs nach längerer Pause genutzt werden. Mit dem Widerstandsspektrum von 1–30 kg lassen sich sowohl leichte als auch anspruchsvolle Workouts gestalten, was diese Tubes für eine Vielzahl von Nutzern attraktiv macht.
Speziell in der Rehabilitation sind die Tubes von unschätzbarem Wert, da sie eine dosierte und kontrollierte Belastung ermöglichen, die essenziell ist, um verletzte Strukturen schrittweise zu kräftigen und die Funktionalität zu verbessern. Trainierende können dank der unterschiedlichen Widerstandsstufen allmählich den Beanspruchungsgrad erhöhen und somit die Regeneration fördern.
Wissensbasierte Anwendung für optimale Trainingsergebnisse
Die Kunst des erfolgreichen Einsatzes von Gymstick Ersatz-Tubes liegt im Verständnis ihrer Wirkweise. Ein durchdachtes Widerstandstraining erfordert die Kenntnis über Trainingsprinzipien wie die progressive Belastungssteigerung, spezifische Anpassung an zunehmende Anforderungen (SAID-Prinzip) und die Periodisierung des Trainings. Mithilfe des abwechslungsreichen Widerstands, den die Tubes bieten, kann der Trainierende zielgerichtet auf diese Prinzipien eingehen und sein Training entsprechend strukturieren.
Zum Beispiel können die Gymstick Ersatz-Tubes genutzt werden, um durch erhöhten Widerstand die Zeit unter Muskelspannung zu verlängern, was wiederum eine wichtige Rolle bei der Muskelentwicklung spielt. Des Weiteren fördern sie die neurale Aktivierung, da der Körper ständig gegen die elastische Kraft der Tubes arbeiten muss. Dies steigert die intramuskuläre Koordination und sorgt für einen effizienteren Kraftaufbau.
Abschließend sei erwähnt, dass Gymstick Ersatz-Tubes auch ein ideales Werkzeug für funktionelles Training darstellen. Sie erlauben Bewegungsmuster, die täglichen oder sportartspezifischen Anforderungen entsprechen – eine Eigenschaft, die sie zu einem essenziellen Bestandteil in einem umfassenden Fitnessprogramm macht.
Insgesamt betrachtet, sind die Gymstick Ersatz-Tubes aus sportwissenschaftlicher Sicht ein wertvolles und vielseitiges Trainingsgerät, das in keiner Fitnessausrüstung fehlen sollte. Sie unterstützen nicht nur den Muskelaufbau, sondern tragen auch zur Verbesserung der Flexibilität, Ausdauer und allgemeinen fitnessbezogenen Kompetenzen bei. Damit sind sie ein wichtiger Baustein für eine rundum gesunde und aktive Lebensweise.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.